Ergänzung zum Ersatzverkehr - Baustellenfahrpläne FB 03, FB-81 und
FB-82:
Abfahrt in Konradsdorf:
Der Anschluss in Ranstadt und die Darstellung der Linie FB-03EB wird
geändert.
Der Ersatzverkehr FB-03EB wird als FB-81 mit der Zielbeschilderung bzw.
Zusatzbemerkung: "Ersatzverkehr FB-03" verkehren. Auch wird die Abfahrt um 13.23 Uhr nach der 6. Stunde vom Bussteig 1, wie sonst üblich von der FB-03, vorgenommen.
Eine weitere Fahrmöglichkeit nach der 6. Std. besteht für Umsteiger in Ranstadt auf
die FB-03 auch weiterhin mit der regulären Fahrt der FB-81 um 13.21 Uhr von Bussteig 4.
Die Situation soll dadurch entspannt und eine verlässliche Beförderung gewährleistet
werden.
08.04.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Zuge der Vollsperrung und Sanierung der Bundesstraße 275 zwischen Ranstadt und
Abzweig Effolderbach ist der Linienverkehr mit der Schülerbeförderung massiv betroffen.
Bitte beachten Sie die Änderungen auf folgenden Linien:
Die Linien FB-81 und FB-82 werden großräumig über Effolderbach umgeleitet. Es erfolgt
die Anpassung des Linienweges samt geänderter Haltestellenreihenfolge. Ferner kommt es zu Veränderungen und Verschiebungen der Abfahrts- und Ankunftszeiten. Dies betrifft vor allem die Ortsteile
Dauernheim, Ranstadt und Ober-Mockstadt.
Die Linie FB-03 wird in Randstadt enden. Zur Sicherstellung der Schülerbeförderung
werden zwei Fahrten (Ankunft 1.h und Abfahrt 6.h) durch eine Ersatzlinie FB-03E zwischen Ranstadt und Konradsdorf eingerichtet. Alle weiteren An- und Abfahrten erfolgen über die FB-81 und FB-82.
Ein Umstieg in Ranstadt auf die FB-03 wird sichergestellt. Hiervon sind vor allem die Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich Reichelsheim und Ortsteile betroffen.
Für nähere Informationen ist die Fahrgastinformation und die o.g. Baustellenfahrpläne
in der Anlage zur weiteren Verwendung beigefügt.
Die bekannten Fahrplanmedien werden aktualisieren. Die Baustellenfahrpläne sind sowohl
auf unsere Internetseite (www.vgo.de<http://www.vgo.de>), auf der Verbindungsauskunft (www.RMV.de<http://www.RMV.de>) und natürlich auch an den Haltestellenaushängen veröffentlicht.